Das 9-Euro-Ticket kommt! Vom 01.06.2022 bis zum 31.08.2022 könnt ihr mit dem Landesweiten Semesterticket Niedersachsen/Bremen bundesweit den ÖPNV nutzen. Ihr braucht kein zusätzliches Ticket kaufen, eurer Semesterticket erhält automatisch die Gültigkeit als 9-Euro-Ticket! Alle Infos zum 9-Euro-Ticket erhaltet ihr unter https://ticket.besserweiter.de. Selbstverständlich gilt das Landesweite Semesterticket auch auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln, fürRead more about Bundesweite Gültigkeit des Semestertickets vom 1.6.2022-31.8.2022[…]
Read more Bundesweite Gültigkeit des Semestertickets vom 1.6.2022-31.8.2022
Das Projekt "landesweites Semesterticket"
Im Jahr 2013 entstand innerhalb der VerkehrsLandesAstenKonferenz (VLAK) die Idee, ein landesweites Semesterticket nach dem Vorbild des NRW-Ticket auch an den niedersächsischen Hochschulen zu etablieren.
Im Januar 2014 wurde eine erste Anfrage an die Niedersachsentarif GmbH (NITAG) bezüglich der Einführung eines niedersachsenweiten Semestertickets für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) gestellt. Diese wurde leider im Mai 2014 abgelehnt. Ein erneuter Anlauf wurde im Juli 2014 bei einer Mobilitätskonferenz im niedersächsischen Landtag unter Beteiligung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) unternommen. Hieraus entwickelte sich ein Arbeitskreis, unter Beteiligung der SPNV-Aufgabenträger (LNVG, Region Hannover und Zweckverband Großraum Braunschweig), den Eisenbahnverkehrsunternehmen, den durch die VLAK vertretenen Hochschulen und den Hochschulen die nicht der VLAK angeschlossen sind sowie der NITAG. In einem konstruktiven Prozess wurde mit allen Beteiligten ein Semesterticketmodell entwickelt, welches von einer überwältigenden Mehrheit der Studierendenschaften angenommen wurde und zum Wintersemester 2018/2019 umgesetzt wird.