Erneute Berichterstattung in der Neuen Osnabrücker Zeitung und auf noz.de

Erneute Berichterstattung in der Neuen Osnabrücker Zeitung und auf noz.de

Erneut berichtete die Neue Osnabrücker Zeitung über unser Projekt, die letzten Fortschritte und den aktuellen Stand. Wir freuen uns sehr über das Interesse aus Osnabrück! In den Kommentaren konnten wir jedoch auch wahrnehmen, dass einige Fragen den Leserinnen und Lesern scheinbar noch offen blieben, wie zum Beispiel, warum mit dem Landesweiten Semesterticket nicht auch alle Busse im Geldungsbereich genutzt werden dürfen. Hierfür verweisen wir Read more about Erneute Berichterstattung in der Neuen Osnabrücker Zeitung und auf noz.de

Erste Umfrage und geplante Abstimmung an der Universität Osnabrück

Erste Umfrage und geplante Abstimmung an der Universität Osnabrück

Bereits seit einer Woche läuft die erste uns bekannte Abstimmung unter den Studierenden über die Einführung des Landesweiten Semestertickets an der Universität Osnabrück. Es zeichnet sich eine hohe Abstimmungsbeteiligung statt – bereits jetzt haben ungefähr 10% der Studierenden teilgenommen. Als Studis an der Uni Osnabrück findet ihr die Abstimmung noch bis zum 07. Dezember 2017Read more about Erste Umfrage und geplante Abstimmung an der Universität Osnabrück[…]

Umstellung der Facebook-Seite

Umstellung der Facebook-Seite

Aktuell sind wir dabei, unsere Facebook-Seite umzugestalten. Unter anderem haben wir dazu die alte Seite der Verkehrs-LandesAstenKonferenz umgestellt, sodass ihr uns jetzt auch auf Facebook unter Dein Semesterticket – Landesweites Semesterticket Niedersachsen/Bremen findet. Wir freuen uns, dort noch besser mit euch in Kontakt treten zu können und hoffen, dass wir auf diesem Weg in ZukunftRead more about Umstellung der Facebook-Seite[…]

Aktualisierung der Homepage

Aktualisierung der Homepage

Zur Zeit sind wir in den letzten Zügen der Vertragsverhandlungen und hoffen auf eine breite Zustimmung der Studierenden. Um euch besser auf eventuell an eurer Hochschule stattfindende Umfragen oder Urabstimmungen vorzubereiten, sind wir gerade dabei, alle neuen und relevanten Informationen auf der Homepage einzupflegen. Unter Streckennetz findet ihr das aktualisierte geplante Streckennetz. Seit der UmfrageRead more about Aktualisierung der Homepage[…]

Große Sitzung der Verkehrs-LAK Niedersachsen am 09. Januar 2017

Große Sitzung der Verkehrs-LAK Niedersachsen am 09. Januar 2017

Am 09. Januar 2017 tagte die Verkehrs-LAK Niedersachsen gemeinsam mit weiteren beteiligten Niedersächsischen und Bremer ASten um das weitere Vorgehen bei den Verhandlungen zum landesweiten Semesterticket gemeinsam abzustimmen. Wir freuen uns über das große Interesse der Studierendenschaften in Bremen und Niedersachsen und gehen gestärkt in die nächsten Verhandlungsrunden im Januar und Februar. Leider zeigte unsRead more about Große Sitzung der Verkehrs-LAK Niedersachsen am 09. Januar 2017[…]

Erstes Ergebnis aus Bremen – So wählten die Studierenden der Universität

Erstes Ergebnis aus Bremen – So wählten die Studierenden der Universität

Das erste Umfrageergebnis aus Bremen kommt von der Universität Bremen. Wir freuen uns sehr über die Zustimmung bei dieser Umfrage und sind sehr zuversichtlich, die Hochschulen und Universitäten in Bremen in Zukunft bei den Verhandlungen mit einplanen zu können.
Aktuell läuft noch die Umfrage der Hochschule Bremen.

Die Ergebnisse der Umfrage an der Universität Bremen in Kürze: Read more about Erstes Ergebnis aus Bremen – So wählten die Studierenden der Universität